Wir sind als Unternehmensnetzwerk natürlich überparteilich und vertreten ausschließlich die Interessen unserer Mitglieder – und zwar über Parteigrenzen hinweg. Es geht um einen starken, stabilen Kreis Steinfurt mit verlässlichen, politischen Mandatsträgern*innen.
Auch die Politik hat erkannt, dass der Kontakt zu den freiwilligen Unternehmensverbänden viele Vorteile und einen enormen Wissenszuwachs sowie eine ungeschönte Stimmungsrückspiegelung bieten kann. Daher gelingt es uns – gemeinsam mit den benachbarten Verbänden- immer wieder, Spitzenpolitiker für einen Dialog mit unseren Mitgliedern zu gewinnen. Egal ob Bundes- oder Landesminister*innen, MdEP, MdB oder MdL, – bei uns geben sich die Politiker*innen die Klinke in die Hand – und das ist auch gut so!
Wir freuen uns auf unsere weiteren Gäste!
Geschäftsführer
Tel.: 0 59 71 / 66 0 70
Mobil: 01516 8850687
hoffschroer@wvs-steinfurt.de
Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]
Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]
Wir möchte Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Interessengruppe ,,Fertigung und Produktion'' einladen, das am 20.04.2023 um 09:00 Uhr beim Flughafen FMO in Präsenz stattfindet. Wir werden uns in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kaltgetränke treffen und Gelegenheit haben, uns kennenzulernen und miteinander zu vernetzen. Im Anschluss daran werden wir eine kurze Begrüßung des FMO und der WVS durchführen. Danach wird uns die Leannova mit […]
Ein schwieriges Thema und spätestens seit dem Brexit wieder mehr im Focus auch der mittelständischen Wirtschaft. Mit Katrin Messerschmidt, Zoll-Expertin bei der EMO-LOG Customs Consulting haben wir eine absolute Expertin auf diesem Gebiet im WVS Netzwerk. Gemeinsam mit Ihr laden wir daher zu einer „ERFA Runde ZOLL“ ein. Dieses Format richtet sich an alle verantwortlichen Mitarbeiter*innen unserer Unternehmen, die im Bereich Zollwesen tätig sind. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerk-Freunde, wir laden Sie ein zu einem kurzen Ritt durch interessante Urteile und rechtliche Entwicklungen, die für Sie als Unternehmer von Bedeutung sein können. Dabei werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Rechtsgebiete, die genauso vielfältig sind, wie die tägliche Arbeit eines Unternehmers. Wir bringen es für Sie auf den Punkt! Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag im Vorfeld.
Das Fraunhofer Matching Event ist eine Initiative zwischen dem Fraunhofer IMW, Fraunhofer Venture und CORNEXION und soll den Mittelstand einen leichten Zugang zu innovativen Technologien bieten. Es ist der Auftakt für gemeinsame Projekte, um neuartige Produkte zu kreieren und im Markt zu etablieren. Darüber hinaus wird im Rahmen dieser Initiative ein Projektstart mit einem Fraunhofer Institut mit 5.000€ Projektbudget gefördert! Warum sollten Sie als […]
Die iba | Internationale Berufsakademie und die ISBA | Internationale Studien- und Berufsakademie haben den Studienbetrieb am neuen Studienort erfolgreich aufgenommen. Sie verzahnen in Münster im Rahmen des dualen Studiums die akademische Ausbildung in den Studiengängen BWL, Sozialpädagogik und Gesundheitswesen mit der praktischen Ausbildung in den Betrieben und Institutionen. Somit bilden sie gemeinsam die Fach- und Führungskräfte der Zukunft aus. Eröffnungsveranstaltung an dem modernen Campus in der 3. Etage […]