Warum die WVS?

Die WVS als Interessenvertretung

 

Wir vertreten unsere Mitglieder nach außen, sei es gegenüber Städten und Gemeinden, Kirchen, Schulen oder sonstigen Einrichtungen. Unsere Mitglieder profitieren hiervon auf die Weise, dass sie neue Geschäftsfelder erschließen und dabei vom guten Ruf der Mitglieder der WVS profitieren können.

Erfahrungsaustausch - Das Beste voneinander lernen

Von der Managementebene bis hin zum Datenschutzbeauftragen, Unternehmensnachfolger*in oder Personaler*in für jeden gibt es bei uns das richtige Format. Treffen in lockerer Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch. Bei unseren Interessengruppen-Treffen sich unter „gleichgesinnten“ Austauschen und voneinander lernen.

Der Netzwerkgedanke - Fachlicher Austausch & Updates

Denn Vernetzung macht stark! Unser Netzwerk bietet Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten: Sie stellen Geschäftsbeziehungen zu Partner her, bauen sie aus und nutzen diese. Sie entdecken berufliche Perspektiven und lernen potenziellen Kunden und Mitbewerbern kennen. Sie knüpfen Freundschaften zu Fachkollegen mit gleichen Ideen.

Regionalität – Für einen starken Mittelstand in einer starken Region

Wir als WVS sind Teil dieser Region und stolz darauf. Als Unternehmensnetzwerk bemühen wir uns um einen regionalen Dialog und um die regionale Wertschöpfung. All das, was wir hier vor Ort bündeln können, unterstützen wir nach Kräften. Wissen, was der Nachbar macht und wie man gemeinsam voneinander profitieren kann.

Nutzen Sie hier unser Beitrittsformular für Ihre Anfrage:

Wir freuen uns über Ihren Anruf und kommen gern unverbindlich ins Gespräch.

 

neue Mitglieder

Willkommen im Netzwerk: blue:solution software GmbH

Nie wieder im Papierchaos versinken dank kaufmännischer Handwerkersoftware und Zeiterfassungssoftware Einfach und intuitiv bedienbar, so muss Software sein, wenn sie Zeitersparnisse für Unternehmen bringen soll. Eine Prämisse, die die blue:solution software GmbH aus Rheine seit dem Jahr 2001 bei der Entwicklung ihrer Softwarelösungen verfolgt. Gemeinsam mit einem Team aus über 60 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entwickelt und vertreibt das Unternehmen in einem modernen Bürogebäude im […]

Willkommen im Netzwerk: DERIX-Gruppe

Die DERIX-Gruppe gehört zu den führenden Herstellern im Ingenieurholzbau. Sie ist national und international etabliert und beschäftigt mehr als 270 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten in Deutschland (Niederkrüchten und Westerkappeln) und drei weiteren Verkaufsniederlassungen. Der Schwerpunkt des inhabergeführten Unternehmens liegt auf der Erstellung komplexer Hallentragwerke aus Brettschichtholz und tragender Bauelemente aus X-LAM (Brettsperrholz) für Dach, Decke und Wand. Als Hersteller und Lieferant von verleimten Holzprodukten […]

Willkommen im Netzwerk: goracon systemtechnik gmbh

goracon ist Experte in zwei Geschäftsbereichen Seit 2002 steht goracon mit den zwei Geschäftsbereichen HIGH ACCESS und GORACON OBJECT für innovative und zuverlässige Lösungen in der Höhenzugangs- und Hubwerkstechnik sowie für exklusive Innenausbau-Konzepte in Sportstätten, Kongresszentren, Universitäten und Plenarsälen. Als Teil einer globalen Lieferkette stellt goracon sich täglich den Herausforderungen in den unterschiedlichsten Zielmärkten. Die Kund:innen profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die auf fundiertem Wissen […]

Willkommen im Netzwerk: timmertechnik GmbH

Die timmertechnik GmbH bietet Ihnen innovative Automatisierungslösungen für neu geplante Projekte genauso wie für Anlagenmodernisierungen (Retrofit) im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Produktion – von der Planung bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung. Ebenso bietet die timmertechnik GmbH Maschinenbauer/Hersteller Ihr Knowhow als Dienstleistung an. Beratung, Projektleitung, Controlling, Programmierung und Inbetriebnahme sind hier einige Stichworte.   Um Ihre anspruchsvollen Aufgaben kümmern sich bei der timmertechnik […]