Für einen starken Mittelstand in einer starken Region

Wir finden Gehör! Als Sprachrohr und Interessenvertretung des Mittelstandes im Kreis Steinfurt stehen wir im stetigen Austausch mit der Politik. Hier bauen wir auf unsere guten Kontakte zur Landes- und Bundespolitik. So finden wir gemeinsam Gehör zu Themen wie Bürokratismus, Fachkräftebedarf oder auch Verkehr und Infrastruktur.

Heute für morgen planen! Mit unseren Mitgliedsunternehmen ziehen wir an einem Strang für einen starken und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels schätzen wir den engen Kontakt zu den Schulen im Kreis und zu den angrenzenden Hochschulen sehr.

Jeder kennt einen, der einen kennt! Auf einer von unseren knapp 60 Veranstaltungen netzwerken, während unseren Informationsveranstaltungen Wissen aufsaugen oder bei unseren Interessengruppen-Treffen sich als Datenschutzbeauftragte*r, Unternehmensnachfolger*in und Personaler*in unter „Gleichgesinnten“ austauschen. Kontakt mit Partnern, potenziellen Kunden, Mitbewerbern als auch Kollegen mit gleichen Ideen herstellen und nutzen.

Heiner Hoffschroer

Geschäftsführer

Tel.: 0 59 71 / 6 60 70
Mobil:  01516 8850687
hoffschroer@wvs-steinfurt.de


Netzwerk Veranstaltungen

5. Dezember 2023 um 12:00 - 13:00

Digitalisierung im Mittelstand

Digitalisierung im Mittelstand revolutioniert aktuelle Geschäftsmodelle. Dank "Scrum & Co." setzt der Mittelstand auf agile Softwareentwicklung, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Web-Technologien ermöglichen professionelle Lösungen, inklusive der Einbindung von Künstlicher Intelligenz. Viele Unternehmen nutzen bereits Intranet-Plattformen und Konfiguratoren zur Prozessautomatisierung und schaffen durch Schnittstellen nahtlose Abläufe. Modernisierte Webseiten, ergänzt durch Extensions, bieten Kunden individuelle Mehrwerte. Praxisbeispiele zeigen: Diese Digitalstrategien fördern Wachstum und Effizienz […]

digital via Teams
9. Dezember 2023 um 11:00 - 14:00

Weihnachtsbaumaktion 2023

  Bitte geben Sie unter Titel die Anzahl der Kinder mit denen Sie kommen an, damit wie besser planen können.

Pöppings Hof, Schulte-Elte-Straße 17, 48432 Rheine-Elte
14. Dezember 2023 um 12:00 - 13:00

Der perfekte Cyberangriff -

Fake News waren gestern — immer häufiger tauchen täuschend echt wirkende Videos auf, in denen Personen Dinge sagen oder machen, die man von ihnen größtenteils nicht erwarten würde. Auch wenn sich eine große Anzahl solcher Videos noch relativ schnell als Fake entlarven lässt, verbessert sich diese Technologie stetig und birgt großes Gefahrenpotenzial. Es wird zunehmend schwieriger derartige Falschinformationen als solche zu erkennen — hinzukommt, […]

Online via Teams!
24. Januar 2024 um 09:00 - 16:30

Lampenfieber adieu

Für viele Auszubildende ist eine Prüfung oder Präsentation eine besondere Herausforderung. Was lange vorbereitet wurde muss auf den Punkt abgerufen und präsentiert werden. Diese Situationen löst bei vielen Angst und Panik aus. Das Geschick Gelerntes zu verinnerlichen und passend abzurufen, ist ein wichtiger Part, sowohl im beruflichen Alltag als auch in Prüfungs- und Vortragssituationen. Die Fähigkeit, frei und überzeugend zu sprechen, ist wesentlicher Bestandteil […]

WVS Geschäftsstelle, Kettelerufer 22, 48431 Rheine
30. Januar 2024 um 15:00 - 17:00

"Wie motiviere ich Mitarbeiter?"

Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und binden können? Sie möchten erfahren, welche Faktoren zu einer mitarbeiterorientierten und zukunftsgerechten Personalpolitik beitragen? Die Interessengruppe Unternehmen Mensch widmet sich genau diesen Fragen und stellt den Menschen in die Mitte des Handelns. „Wir möchten einen aktiven Austausch mit Ihnen führen. Meinungen, Erfahrungen, Fragen und Antworten – alles ist willkommen. Wir können viel voneinander lernen!“ Einige […]

WVS Geschäftsstelle, Kettelerufer 22, 48431 Rheine
29. Februar 2024 um 18:30

Marketing Stammtisch

 

L & S GmbH & Co. KG, Im Lerchengrund 34, 48477 Hörstel

Treffen der ERFA Runde Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitstreffen bei Beermann in Riesenbeck! Gemeinsam mit Dr. Raß von der fjol GmbH trafen sich Ende November Unternehmensvertreter*innen bei der Firma Beermann in Riesenbeck. Nach der Vorstellung der ganzen Sparten durch Melanie Rößner in dem neuen Kundenforum ging es weiter in den fachlichen Austausch zum Thema ,,Nachhaltigkeit‘‘ Das Unternehmen von Beermann stellte einzelne Maßnahmen vor und konnte viele praktische Ansätze liefern. Dr. Raß knüpfte […]

Willkommen im Netzwerk: DBV Deutschland bewusst Vital - Gesundheit für Unternehmen

Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter in einem gesunden Unternehmen – das ist die Vision von Deutschland bewusst vital (DBV). Als Dienstleister im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt die DBV UG Unternehmen in ihrer Organisationsentwicklung zu mehr Vitalität und Resilienz. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst den systematischen Aufbau, die Steuerung und konsequente Weiterentwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um das Verhalten und die Verhältnisse auf der Arbeit gesundheitsförderlich […]

Kamingespräch mit dem Landrat

Schon fast zur Tradition geworden ist das jährliche Kamingespräch zwischen Landrat Dr. Martin Sommer und Mitgliedern der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS). In 2023 versammelten sich wieder zahlreiche Unternehmer*innen sowie Christian Holterhues, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) und Tanja Naumann vom Jobcenter des Kreises Steinfurt im Kötterhaus des Kreislehrgartens. WVS-Geschäftsführer Heiner Hoffschroer begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch Mitglieder des […]

Kleiner Würfel - große Wirkung!

Beim digitalen MittagsMeeting der WVS nutze unser Mitglied DEOS die Chance und stellte seine innovativen Energiesparlösungen „made in Rheine“ vor. Bis zu 40 % Einsparpotential durch Montage eines Thermostat zur energetischen Optimierung wären möglich, so Tristan Hinnah, bei DEOS zuständig für Sales & Business Development. Dieser T.E.O. ist aktuell ein sehr gutes und einfach zu installierendes Tool, um aktiv Geld und Energie zu sparen. […]

WVS veranstaltet Auftakt der Themenwoche Westmünsterland

Die WVS  ist erfreut über den Erfolg ihres digitalen MittagsMeetings "KI, Chat GPT und KMUs. Der anerkannte Innovator Patrick Schillgalies, Herausgeber des manager review und ausgezeichneter Netzwerker, führte durch das MittagsMeeting. Herr Schillgalies bot wertvolle Erkenntnisse darüber, wie KI Umsatzsteigerungen und Effizienz im Mittelstand ermöglicht – eine Kompetenz, die er auch in seiner Rolle als alleinerziehender Vater eines schwerbehinderten Kindes täglich unter Beweis stellt […]