Ministerpräsident Hendrik Wüst im Dialog mit dem Mittelstand
Auf Einladung der WVS e.V. und des AIW Unternehmensverbandes war Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, am 11. April 2025 zu Gast beim Wirtschaftsdialog in Bocholt.
Gemeinsam mit dem Partnerverband AIW begrüßte die WVS e.V. rund 25 Unternehmen bei der Spaleck GmbH & Co. KG. Die Unternehmensvertreter erhielten in diesem exklusiven Rahmen die Gelegenheit, sich persönlich mit dem Ministerpräsidenten über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen – ein wertvoller Dialog in einer Zeit, in der Planungssicherheit und verlässliche politische Perspektiven wichtiger denn je sind.
Nach einem offenen Austausch unter den Gästen, bei dem zentrale Themen und Fragen gesammelt wurden, startete pünktlich um 12 Uhr die Diskussion mit einem Impuls von Hendrik Wüst (Md). Im Mittelpunkt standen unter anderem:
Strukturreformen und ein Politikwechsel mit Weitblick
Stärkung des Wirtschaftsstandorts durch verlässliche Rahmenbedingungen
bezahlbare Energiepreise, Innovationsförderung und Bürokratieabbau
schnellere Genehmigungsverfahren und ein neues wirtschaftsfreundliches Mindset
die Rolle der Unternehmen in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Politik
Ministerpräsident Wüst betonte:
„Das Münsterland steht für Innovationskraft, starke Familienunternehmen und einen leistungsfähigen Mittelstand. Um dieses Potenzial zu nutzen, braucht es Menschen mit Mut, Tatkraft und Zuversicht.“
Anhand konkreter Beispiele wurde deutlich, wo der Mittelstand Unterstützung braucht – und wo Potenzial für Verbesserungen liegt. Der neue Koalitionsvertrag der Landesregierung setzt dabei positive Signale, nun kommt es auf die rasche Umsetzung an.
Ein herzlicher Dank gilt dem Gastgeber, der Spaleck GmbH & Co. KG, für die hervorragende Organisation und den gelungenen Rahmen dieses Austauschs.
Fotos: © deutz-foto.de