Katharina Dröge über die Bündnis 90/Die Grünen

Was wäre wenn..

11. Juni 2021

Gerade mittelständische Unternehmen interessiert momentan sehr genau, welchen Kurs die Partei Bündnis 90/Die Grünen einschlagen wird, falls sie (mit)regierende Partei wird.

40 Zuschauer hörten gespannt zu, als sich die wirtschaftspolitische Sprecherin Katharina Dröge den vielen Fragen zu allen möglichen politischen Themen stellte.

Neben der Schaffung von Grundlagen für klimaneutrales Arbeiten ging es um den Ausbau der Infrastruktur, um eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schienen zu schaffen. Dass dies nicht immer einfach ist, stellt auch Frau Dröge klar. Dennoch möchte die Partei Anreize schaffen und Unternehmen durch Subventionen und Förderungen unterstützen. Es ist offensichtlich, dass Förderungen, der Ausbau von Infrastruktur und der Klimaschutz große finanzielle Mittel erfordern werden. Von einer starken Steuererhöhung sieht die Partei allerdings ab, stattdessen soll die Schuldenbremse erneuert werden. Auch das Thema der Digitalisierung wurde angesprochen und Frau Dröge machte deutlich, dass ein Ausbau der digitalen Infrastruktur auch im ländlichen Bereich unausweichlich ist.

Bürokratieabbau und Planungsbeschleunigung sind zwei weitere Stichworte, die generell einen hohen Stellenwert einnehmen. Andreas Brill merkte dazu an, dass in der Unternehmerschaft jedoch große Bedenken herrschen, da sich die Grünen für ein hohes Maß an Regulierung stark machen und dies stünde doch ein stückweit im Gegensatz zum Vereinfachungswunsch.

Das Ziel wäre doch klar, meinte Dröge, schließlich ginge es um das Recht auf Freiheit für die künftigen Generationen und daher wären die richtigen Schritte im Dialog und auf demokratische Weise zu finden. Gemeinsam sollte man die richtigen Weichen stellen.

Die Partei möchte dialogorientierte Politik und die Bürger und Bürgerinnen in Entscheidungsprozesse mit einbeziehen.

Wir bedanken uns herzlich für die offenen Worte!

28. März 2023 um 12:00 - 13:00

MittagsMeeting: Wichtige Aspekte der (inter-)nationalen Vertragsgestaltung

Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]

digital via Teams
6. April 2023 um 12:00 - 13:00

internationale Fachkräftegewinnung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]

digital via Teams
17. April 2023 um 12:00 - 13:00

MittagMeeting: Business experts pool

Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]

digital via Teams
20. April 2023 um 09:00 - 11:00

Interessengruppe „Fertigung und Produktion“ beim FMO

Wir möchte Sie herzlich zu unserer bevorstehenden Interessengruppe ,,Fertigung und Produktion'' einladen, das am 20.04.2023 um 09:00 Uhr beim Flughafen FMO in Präsenz stattfindet. Wir werden uns in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kaltgetränke treffen und Gelegenheit haben, uns kennenzulernen und miteinander zu vernetzen. Im Anschluss daran werden wir eine kurze Begrüßung des FMO und der WVS durchführen. Danach wird uns die Leannova mit […]

Flughafen Münster/Osnabrück, Airportallee 1, 48268 Greven
24. April 2023 um 10:00 - 13:00

Achtung Zoll Kontrolle!!!

Ein schwieriges Thema und spätestens seit dem Brexit wieder mehr im Focus auch der mittelständischen Wirtschaft. Mit Katrin Messerschmidt, Zoll-Expertin bei der EMO-LOG Customs Consulting haben wir eine absolute Expertin auf diesem Gebiet im WVS Netzwerk. Gemeinsam mit Ihr laden wir daher zu einer „ERFA Runde ZOLL“ ein. Dieses Format richtet sich an alle verantwortlichen Mitarbeiter*innen unserer Unternehmen, die im Bereich Zollwesen tätig sind. […]

WVS Geschäftsstelle, Kettelerufer 22, 48431 Rheine
25. April 2023 um 12:00 - 13:00

MittagsMeeting: Recht am Mittag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerk-Freunde, wir laden Sie ein zu einem kurzen Ritt durch interessante Urteile und rechtliche Entwicklungen, die für Sie als Unternehmer von Bedeutung sein können. Dabei werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Rechtsgebiete, die genauso vielfältig sind, wie die tägliche Arbeit eines Unternehmers. Wir bringen es für Sie auf den Punkt! Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag im Vorfeld.

digital via Teams