Veranstaltungen
30. September 2025 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
am FMO
in Präsenz | 30.09.2025 | ab 17:00 Uhr | WIN + Wifo Greven + WVS 2025: WIRTSCHAFT – EINE VISION [...]
07. Oktober 2025 von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
für Personalleitung und Geschäftsführung
in Präsenz | 07.10.2025 | 08:00 – 10:00 Uhr | in Hörstel-Riesenbeck HR.connect – das neue Format des WVS für [...]
07. Oktober 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Online MittagsMeeting
Digitales MittagsMeeting | 07.10.2025 | 12-13 Uhr | mit clockin GmbH Von der Zettelwirtschaft zur KI – wohin wir rennen [...]
09. Oktober 2025 von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
mit ProConcept & der WVS
in Präsenz | 09.10.2025 | ab 18:00 Uhr | Hotel zur Post in Wettringen Traditionelles Gänse-Essen Sehr geehrte Damen und [...]
18. Oktober 2025 von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
die Börgel-Ballers Ibbenbüren vs. TUS 59 Hammstars
in Präsenz am 18.10.2025 | 18:30-21 Uhr | mit WVS-Mitglied TV Ibbenbüren 1860 e.V. Basketball in Ibbenbüren mit den Börgel-Ballers [...]
27. Oktober 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Zur Stärkung von Entgelttransparenz und damit zur Förderung von Entgeltgleichheit ist am 6. Juni 2023 die europäische Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) in [...]
28. Oktober 2025 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Gemeinde Hopsten & WVS laden ein
in Präsenz | 28.10.2025 | Gemeinde Hopsten & WVS Wirtschaftsfrühstück in Hopsten: Cybersecurity für den Mittelstand Dienstag, 28. Oktober 2025 [...]
29. Oktober 2025 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Im Rahmen des Treffens erhalten wir spannende Einblicke bei einer gemeinsamen Besichtigung der Firmen Gertzen Kranlogistik GmbH & Co. KG, [...]
Neuigkeiten

Zukunftstage 2025: Realschule Wettringen eröffnet Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven in der Berufsorientierung
Pressebericht: Realschule Wettringen, staatlich anerkannte Privatschule Zukunftstage 2025: Realschule Wettringen eröffnet Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven in der Berufsorientierung Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Ausbildung – diese Schlagwörter

A 30, Sanierung AS Rheine-Nord bis AS Lotte: Nächtliche Sperrung der A 30 von 25. auf 26. September
Info von DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH: A 30, Sanierung AS Rheine-Nord bis AS Lotte: Nächtliche Sperrung der A 30 von 25. auf

Neues WVS-Mitglied: Adolf Würth GmbH & Co. KG
HERZLICH WILLKOMMEN: Adolf Würth GmbH & Co. KG – Niederlassung Rheine, Lotte, Ibbenbüren, Emsdetten & Steinfurt Die Adolf Würth GmbH & Co. KG zählt zu

Nachlese: Riesenbeck & WVS
Nachlese | September 2025 Riesenbeck & WVS – mehr als Reitsport und Netzwerken Riesenbeck steht für Spitzenreitsport, für Beermann, für das Parkhotel Surenburg – und

Hallo: 33 Green Energy GmbH aus Ibbenbüren
Hallo: 33 Green Energy GmbH aus Ibbenbüren 33 Green Energy GmbH – H₂-Technologien für emissionsfreie Energiesysteme Ein Unternehmen der CBC Gruppe G33 entwickelt dezentrale Energiesysteme

WLV: Ortstermine: Landwirtschaft und Kreisverwaltung im Dialog
Pressebericht | WLV-Kreisverband Steinfurt | September 2025 Ortstermine: Landwirtschaft und Kreisverwaltung im Dialog Wo können landwirtschaftliche Themen besser besprochen werden als vor Ort mit den
Newsletteranmeldung
Sie möchten über Neuigkeiten informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an:

Über die WVS
Was macht die WVS?
Seit Gründung der WVS im Jahr 1972, ist die WVS unabhängig und fokussiert auf die Wirtschaftsinteressen der Unternehmen in der Region Kreis Steinfurt. Aus der Wirtschaft kommend bietet die WVS eine Plattform zum Austausch, durch den bereits zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften entstanden sind. Längst sind weitere Angebote entstanden, die reale Unterstützung für die Mitglieder darstellen: aus der Wirtschaft für die Wirtschaft.
Mit dem Kreis Steinfurt, flächenmäßig der zweitgrößte Kreis in NRW, bestehend aus 10 Städten und 14 Gemeinden mit mehr als 450.000 Einwohnern, präsentiert sich eine Region mit einem gewaltigen wirtschaftlichen Potenzial. Die WVS will dieses Potenzial nutzen und fördern – ein nun schon 50-jähriges Projekt, das sich auch in Zukunft behaupten wird. Denn aus dem einst typischen Agrarland ist aufgrund der günstigen geografischen Lage, der ausgezeichneten verkehrsmäßigen Anbindung (hier besonders durch den FMO) und der auf die Zukunft projektierten Infrastruktur ein dynamischer Wirtschaftsraum entstanden.

Regional. Relevant. Lesenswert.
WVS Magazin von und für Unternehmen im Kreis Steinfurt
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Wirtschaft im Münsterland: Das WVS-Magazin berichtet regelmäßig über inspirierende Unternehmergeschichten, innovative Projekte, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Region.
Erfahren Sie, wie sich Unternehmen im WVS-Netzwerk engagieren, miteinander vernetzen und voneinander profitieren – praxisnah, persönlich und auf den Punkt.
