Wissen tanken

17. August 2020

wie die neuen Möglichkeiten mit Wissen umzugehen die Welt verändern…

 

In unserer Akademie kann man „Wissen“ tanken. Wir alle erleben immer wieder, wie Unternehmen durch den richtigen Einsatz von Wissen Wettbewerbsvorteile und Impulse für Unternehmensentwicklung erhalten haben.

Längst ist Wissen als vierter volkswirtschaftlicher Produktionsfaktor neben Arbeit, Kapital und Land anerkannt. In Zeiten von Corona merken viele Unternehmen, dass altes Wissen keine Antworten auf neue Fragen bietet. Alternativen, frisches Wissen, ist gefragt.

Wie so vieles in der Krise macht dieser Produktionsfaktor gute Mitarbeiter noch wichtiger: Daten und Informationen kann ich speichern, Wissen existiert nur in Köpfen.
Anders als die anderen drei Faktoren stellt Wissen heutzutage keine knappe Ressource dar. Die Auswahl, die Anwendung und Anerkennung der Komplexität von Problemen, also guter Unterricht und gute Aufbereitung des Wissens für den Lernprozess sind entscheidend.

Wir sind permanent auf mit Experten im Gespräch und entwickeln unser Kurs- bzw. Wissensangebot für Sie.
Mit einem kurzen Kommentar können Sie uns unterstützen: Was ist Ihre Praxiserfahrung? Teilen Sie die Überzeugung, dass Ihr Wissen Sie vom Wettbewerb unterscheidet und vielleicht sogar durch Wissen Ihr Umgang mit der Pandemie einfacher war/ ist? Welches Wissen ist dabei besonders wertvoll (gewesen) und wie haben Sie es gelernt?

Kommende Veranstaltungen

26. September 2023 um 17:00

Einladung zum Wirtschaftsdialog

Die vier Wirtschaftsvereine aus Greven, Kreis Steinfurt, Osnabrück und Münster laden Sie herzlich zu einem Wirtschaftsdialog ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge unserer Referenten und den Austausch mit Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Fokus der Rednerbeiträge stehen die aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen. Wir wollen über Chancen und Risiken für Unternehmen in der Region und darüber hinaus sprechen. Vor und nach den […]

Flughafen Münster/Osnabrück - ehem. Restaurant, Eingang 3/Ankunft, Airportallee 1, 48268 Greven
28. September 2023 um 09:30 - 12:00

Wirtschafts-Dialog Westerkappeln

Gemeinsam laden die Gemeinde Westerkappeln und die Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V. (WVS) Sie zum „Wirtschafts-Dialog“ ein. Donnerstag, 28.09.2013 09:30 – 12:00 Uhr LIDL Zentrallager, Am Velper Mühlenbach 6, 49492 Westerkappeln. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer, WVS Geschäftsführer Heiner Hoffschroer und LIDL Geschäftsführer Frank de Buhr, wird es einen Impulsvortrag zum Thema „Nachhaltigkeit und Mittelstand“ von Dr. Michael Raß (FJOL […]

LIDL Zentrallager, Am Velper Mühlenbach 6, 49492 Westerkappeln
5. Oktober 2023 um 12:00 - 13:00

Think different

Liberty Rider ist ein Start Up Unternehmen im Bereich grüner, unternehmerischer Mobilität, APP gesteuert. D. h. wir sind auf nachhaltige Mobilität mit Zero Emission bedacht. Unser Ziel ist die emissionsfrei Mikromobilität innerhalb moderner Unternehmen, vom Industrieunternehmen bis zum Bäcker vor Ort. Speziell für Unternehmen gibt es die Möglichkeit eigene Pool Fahrräder für Mitarbeiter, die mit dem Zug oder Auto anreisen, vor Ort im Arbeitsalltag […]

digital via Teams

Neuigkeiten

Was hat ein altes, umgebauten Cockpit eines VW Polo mit den Ledder Werkstätten zu tun?

Oder wo sind mehr Menschen beschäftigt, in der Automobil Industrie oder in Werkstätten für behinderte Menschen?   Die Antworten auf diese und noch viel mehr spannende Fragen gab es beim WVS-Betriebsbesuch bei den Ledder Werkstätten (LeWe). Nach Kurzvorstellung durch Herrn Laumann-Rojer und Herrn Aulkemeier ging es in die verschiedenen Werkstattbereiche. Ein beeindruckendes Angebot mit tollen Angeboten für Menschen, die auf Unterstützung im Arbeitsleben angewiesen […]

ZOLL – hätten Sie es gewusst?

Unter diesem Motto fand das 2. Treffen in diesem Fachgebiet statt. Gemeinsam mit der EMO-LOG Customs Consult GmbH und der Anwaltskanzlei Alpmann Fröhlich haben dabei unsere Experten spannende Einblicke in das Thema Zolltarifnummern gewährt. Ob rechtliche Verantwortung, Bedeutung der AGB`s, Nutzung von Suchfunktionen oder vieles mehr. In der aktiven Netzwerkrunde ging es dabei auch um Einblicke, wie andere Unternehmen Dinge machen oder auch das […]

U40 Afterwork #5

Erneutes Treffen der U40 Gruppe diesmal auf dem Hof Schlamann in Lengerich. Tolles Ambiente auf dem Hof und ein leckeres Essen am großen Tisch, draußen an der frischen Luft. Es war wirklich ein schöner Spätsommerabend, an dem Eckart Schlamann die ENTRA nochmal vorgestellt hat. Kern war aber der Austausch untereinander und hier wurde lange diskutiert, gesprochen und gefachsimpelt. Wir freuen uns schon auf das […]

Fachkräfte aus Indien - der Nachbericht

Ein riesiges Land mit vielen qualifizierten Menschen, die gerne auch in Deutschland arbeiten würden – das war Thema eines digitalen Meetings der WVS mit der Ideal Job Space GbR aus Mettingen. Dr. Jithin Jacob – selbst aus Indien stammender Arzt – hat seine Erfahrungen und seine Kontakte kombiniert und bietet Unterstützung für Recruiting von indischen Menschen für die Bereiche Pflege, gewerblich-technisch, IT -  und […]

Willkommen im Netzwerk: MBW Group Rheine

Die MBW Group gehört zu den führenden unabhängigen Versicherungsmaklern in Norddeutschland. Zusätzlich zur 1991 in Lingen gegründeten Zentrale sind aktuell weitere sechs Niederlassungen angegliedert. Sowohl Privat- als auch Gewerbe- und Industriekunden werden durch die Zusammenarbeit mit weit mehr als 100 nationalen und internationalen Versicherern komplett individuell und unabhängig beraten. Unter dem Motto „Wir machen’s einfach“ bietet die MBW Group ihren Kunden einen umfassenden Service, […]