MittagsMeeting: Update KI-Regulierung:

Wie Unternehmen sich vorbereiten können

MittagsMeeting: Update KI-Regulierung:

Wie Unternehmen sich vorbereiten können

MittagsMeeting: Update KI-Regulierung:

Wie Unternehmen sich vorbereiten können

DATUM

27. August 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

ORT

digital via Teams

Digitales MittagsMeeting | 27.08.2025 | 12-13 Uhr | mit WVS Mitglied ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Update KI-Regulierung: Wie Unternehmen sich vorbereiten können

Seit Februar sind die ersten Vorschriften des AI Acts anwendbar. Neben den verbotenen Praktiken sind dies auch die allumfassende Verpflichtung, KI-Kompetenz sicherzustellen. Im August erlangt nun das weite Feld der KI mit allgemeinem Verwendungszweck, zu der regelmäßig auch die generative KI (GenAI) zählt, Geltung.

Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die Rechtslage im Umgang mit KI. Sie erhalten eine Überblick über die Regelungsstruktur des AI Act und erfahren, welche Regulierungsstufe für konkrete KI-Anwendungen greift. Darüber hinaus werden Fragen zur Haftung erörtert sowie Handlungsempfehlungen ausgesprochen, wie sich Arbeitgeber auf die bevorstehenden Änderungen vorbereiten können.“

Unsere Referenten:

Martin Breinlich                    

 

Max Wehmeier

Den Vortrag halten Rechtsanwalt Max Wehmeier und Rechtsanwalt Martin Breinlich (beide Fachanwalt für IT-Recht) von ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.   

Melden Sie sich gerne an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen zum spannenden Thema KI-Regulierung!

Anmeldeformular

 

Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit der Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar bin. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmenbroschüren,Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom WVS Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die WVS Datenschutzerklärung.