Digitales Mittags-Meeting am 26.05.2025 | 12-13 Uhr
KI-Agenten: Die Revolution duldet keine Zauderer – Wer jetzt nicht handelt, riskiert das Überleben.

Die nächste große industrielle Revolution hat längst begonnen – leise, aber unaufhaltsam: Während Begriffe wie ChatGPT, Automatisierung und KI bisher oft nur als Buzzwords erschienen und die Welt noch nicht vollständig verändert haben, tritt jetzt eine neue Phase ein: Echte KI-Agenten übernehmen eigenständig Aufgaben wie Webseitenbau, Prozessoptimierung, Bewerberprüfung, Marketing und vieles mehr.
Was früher IT-Experten und große Budgets erforderte, ist heute – nach professioneller Implementierung durch Experten – mit wenigen Eingaben für jedes Unternehmen möglich. Sprachbarrieren und technische Hürden werden bald vollständig verschwinden – eine Entwicklung, die den Mittelstand entweder beflügeln oder aus dem Markt drängen wird.
Sam Altman, CEO von OpenAI (dem Unternehmen hinter ChatGPT), stellte bereits beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Frage, wie eine Welt aussieht, in der jede Firma theoretisch Tausende von Mitarbeitern haben könnte.
Jetzt sind wir an genau diesem epochalen Wendepunkt angekommen – und die entscheidende Frage lautet:
Wer nutzt die Chance, und wie gestalten wir die Zukunft unserer Unternehmen, unserer Regionen, unserer Branchen und unserer gesamten Wirtschaftswelt?
KI-Agenten müssen nicht zwangsläufig Mitarbeiter ersetzen, aber Mitarbeiter und Firmen die diese Technologien nutzen werden sicher die ersetzen die es nicht tun. (Patrick Schillgalies)
Exklusiv für Sie live: Patrick Schillgalies
- mehrfach persönlich auf dem World Economic Forum in Davos als Innovationsexperte vertreten,
- ausgezeichnet vom World Economic Forum für seine Expertise in Strategic Foresight,
- zweifacher Netzwerker des Jahres,
- Partner und Power-User der führenden KI-Agenten-Plattform Manus,
- ausgezeichnet durch die University of Helsinki für seine Innovationsarbeit,
- Manager prominenter Persönlichkeiten (u.a. Lotto-Millionär Chico),
- sowie erfolgreicher Multi-Unternehmer mit nachweislichen Kundenerfolgen – darunter +30 % Umsatzwachstumfür Brumley Tex aus Emsdetten innerhalb eines Jahres.
Patrick Schillgalies hat die technologischen Umbrüche nicht nur frühzeitig erkannt und weitergedacht, sondern ist heute direkt auf höchster Ebene in der internationalen KI-Szene vernetzt – lange bevor neue Technologien auf den Markt kommen, arbeitet er bereits in den Beta-Versionen direkt mit Entwicklern zusammen.
Seine Einschätzungen zur Marktentwicklung sind präzise, seine Prognosen zu Innovationen eindrucksvoll belegt und medial zitiert.
Erleben Sie live, wie KI-Agenten den Mittelstand neu definieren – und warum Handeln jetzt nicht mehr Kür, sondern Pflicht ist.
Erfahren Sie aus erster Hand, welche Weichen Sie jetzt stellen müssen und auch selbst stellen können, um Teil der Gewinner dieser Revolution zu werden.
Melden Sie sich jetzt an!