in Präsenz | 12.11.2025 | ab 16:00 Uhr | Ledder Werkstätten gGmbH
Inklusion trifft Wirtschaft – Netzwerktreffen bei den Ledder Werkstätten
in der Betriebsstätte Kipp in 49525 Lengerich
Gemeinsam Zukunft gestalten
Wie können Wirtschaft und Inklusion voneinander profitieren?
Welche Chancen bietet die Zusammenarbeit in den Bereichen Montage, Verpackung und Digitalisierung?
Beim Netzwerktreffen „Inklusion trifft Wirtschaft“ bringen wir Menschen zusammen, die mitgestalten, voneinander lernen und gemeinsam neue Wege gehen möchten – praxisnah, offen und inspirierend.
Warum Sie dabei sein sollten
-
🤝 Netzwerken mit Mehrwert:
Treffen Sie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und Verwaltung. Knüpfen Sie neue Kontakte und vertiefen Sie bestehende Partnerschaften. -
💡 Impulse aus der Praxis:
Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze in Montage und Verpackung sowie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, Assistenzsysteme und 3D Druck. -
🌍 Inklusion leben:
Lernen Sie erfolgreiche Beispiele kennen, wie Menschen mit Behinderung selbstverständlich Teil des allgemeinen Arbeitsmarktes werden – und welche Chancen das auch für Unternehmen eröffnet.
Programm im Überblick
16:00 Uhr – Eintreffen der Gäste / Begrüßungskaffee & erste Gespräche
16:15 Uhr – Offizielle Begrüßung
-
Andreas Laumann-Rojer, Ledder Werkstätten gGmbH
-
Heiner Hoffschroer, WVS
16:20 Uhr – Rundgang durch die Betriebsstätte Kipp
17:20 Uhr – Impulse aus der Praxis
-
Montage & Verpackung: Hr. Aulkemeier / Hr. Niemeyer
- Impuls Clewer geprüft (Sebastian Nauber)
- Impuls Clewer vermittelt: Möglichkeiten der Inklusion (Fr. Eschhaus/Hr. Brinkmann)
17:40 Uhr – Networking bei Kaffee, Kuchen & Kaltgetränken
18:00 Uhr – Gemeinsamer Ausklang
☕ Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke stehen bereit.
Jetzt anmelden & dabei sein!
Erleben Sie, wie gelebte Inklusion, wirtschaftliche Effizienz und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.
Seien Sie Teil eines Nachmittags voller Ideen, Begegnungen und Perspektiven.