Digitales Mittags-Meeting am 22.05.2025 | 12-13 Uhr
Digitale Barrierefreiheit – darauf müssen Unternehmen achten. Das neue Barrierefreiheitsgesetz 2025 im Überblick, inkl. praxisnaher Lösungen für die eigene Webseite.
Nicht verpassen! In einem kompakten, einstündigen Webinar gibt WVS-Mitglied Joshua Leusder, Geschäftsführer, Gründer der MOLECO GmbH, Einblicke und Tipps zur digitalen Barrierefreiheit.
📅 Datum: 22. Mai 2025, ab 12:00 Uhr
📍 Ort: Online
🎯 Thema: Digitale Barrierefreiheit
Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – eine Verpflichtung und ein bedeutender Schritt hin zu mehr digitaler Zugänglichkeit. Schon bald müssen Unternehmen digitale Angebote barrierefrei gestalten – das heißt, für alle zugänglich machen. Somit können auch Menschen mit Behinderung uneingeschränkten Zugang zu online Produkten und Angeboten erhalten.
In diesem Webinar teilt Joshua Leusder sein Wissen zur digitalen Barrierefreiheit. Teilnehmende erfahren, wie sie die eigene Webseite so gestalten, dass sie wichtige Aspekte der WCAG-Grundprinzipien erfüllt. Dabei geht es nicht um reine Theorie zur gesetzlichen Vorlage – Teilnehmende profitieren von wertvollen Tipps und Maßnahmen zur Umsetzung auf der eigenen Webseite.
Inhalte des Webinars im Überblick
- Was bedeutet Barrierefreiheit im digitalen Raum?
- Wer ist vom Barrierefreiheitsgesetz betroffen?
- Wie gestaltet man Barrierefreie Inhalte?
- Technische Standards und Anforderungen
- Methoden des Usability-Testings – Prüfung der Zugänglichkeit
- Zeitplan und notwendige Schritte zur Umsetzung
Für wen ist das Webinar interessant?
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, Webseitenbetreiber:innen, Entwickler:innen und alle die, die sich mit der digitalen Präsenz des Unternehmens befassen.
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an – für eine digitale Zukunft, die keinen ausschließt.