STÜTZPUNKT Steuerberatungs- gesellschaft mbH

24. August 2020

Die WVS begrüßt ihr neues Mitglied

STÜTZPUNKT ist seit fast 40 Jahren eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Lengerich mit den Schwerpunkten Steuern, Beratung und Mediation. Die Umfirmierung im Jahr 2019 ergab sich aus dem Selbstverständnis der Gesellschaft, die aus einem Team von ca. 30 Fachkräften besteht. Ein STÜTZPUNKT ist ein Ort, an dem man sich gut aufgehoben fühlt, an den man sich zurückziehen kann um Strategien zu überdenken und neue Kräfte zu sammeln. Ein Ort an dem man die erforderliche Unterstützung bekommt und an dem Dinge auf den Punkt gebracht werden.

Das Angebot umfasst neben den klassischen Tätigkeitsfeldern einer Steuerberatungsgesellschaft u.a. den Schwerpunkt der Unternehmensnachfolge bei mittelständischen Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben. Neben der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung wird hier ein Schwerpunkt auf das Thema Mediation und Konfliktmanagement gelegt, weil die Probleme bei einer Nachfolge oftmals im Bereich der Emotionen liegen. Dr. Cord Prigge als Wirtschaftsmediator und Fachberater für Mediation (DStV e.V.) bindet die gesamte Unternehmerfamilie in den Nachfolgeprozess ein und sorgt dafür, dass der Familienfriede gewahrt bleibt oder hergestellt wird.

STÜTZPUNKT hat sich außerdem auf die Digitalisierung und Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen spezialisiert. Ein großes Netzwerk mit Kooperationspartnern rundet das Angebot ab.

Mitglied werden

Kommende Veranstaltungen

28. März 2023 um 12:00 - 13:00

MittagsMeeting: Wichtige Aspekte der (inter-)nationalen Vertragsgestaltung

Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]

digital via Teams
6. April 2023 um 12:00 - 13:00

internationale Fachkräftegewinnung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]

digital via Teams
17. April 2023 um 12:00 - 13:00

MittagMeeting: Business experts pool

Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]

digital via Teams

Neuigkeiten

Willkommen im Netzwerk: blue:solution software GmbH

Nie wieder im Papierchaos versinken dank kaufmännischer Handwerkersoftware und Zeiterfassungssoftware Einfach und intuitiv bedienbar, so muss Software sein, wenn sie Zeitersparnisse für Unternehmen bringen soll. Eine Prämisse, die die blue:solution software GmbH aus Rheine seit dem Jahr 2001 bei der Entwicklung ihrer Softwarelösungen verfolgt. Gemeinsam mit einem Team aus über 60 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entwickelt und vertreibt das Unternehmen in einem modernen Bürogebäude im […]

Die WVS sagt Danke!

Heiner Hoffschroer bedankte sich herzlich bei Heiner Altena von der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH für seine langjährige Mitarbeit als Rechnungsprüfer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt. Heiner Altena hat während seiner Zeit als Rechnungsprüfer der WVS maßgeblich dazu beigetragen, dass die Finanzen der WVS stets geordnet und transparent waren. Seine Arbeit war immer von höchster Professionalität und Genauigkeit geprägt. Durch sein tiefes Verständnis […]

Von der Hilfskraft zur Fachkraft

Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ der Agentur für Arbeit war deren Leiter Arbeitgeber-Service, Markus Böcker bei uns zu Gast. Das digitale MittagsMeeting war gut besucht und auch Tanja Naumann, Vorstand Jobcenter Kreis Steinfurt war zusammen mit Ihrer Kollegin Aurelia Steinigewege zugeschaltet. Das komplexe und anscheinend kaum lösbare Problem des Arbeitskräftemangels war heute Thema und Markus Böcker konnte dazu anhand von Erfahrungsbeispielen einige Praxisfälle […]