Pressemitteilung
Netzwerktreffen der Wirtschaft im Autohaus STARKE in Lotte
Gemeinsame Veranstaltung der Gemeinde Lotte und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt
Lotte, 12.02.2025: Zum ersten Unternehmertreffen des Jahres kamen am 12. Februar rund 45 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Lotte und Umgebung im Autohaus STARKE zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Die Atmosphäre war locker und offen, zahlreiche Gespräche ergaben sich spontan – ein Zeichen dafür, wie wichtig solche Treffen für die lokale Wirtschaft sind.
Wirtschaftsförderin Nina Jostmeier stellte sich den Unternehmerinnen und Unternehmern vor und erläuterte ihre Aufgabenbereiche: Neben der Wirtschaftsförderung gehören auch Kommunikation, Ortsmarketing und Tourismus zu ihrem Verantwortungsbereich. „Ich sehe mich als Dienstleisterin für Sie und Ihre Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Lotte als Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln“, so Jostmeier.
Heiner Hoffschroer von der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls und hob besonders hervor, dass die mittelständischen Betriebe das Rückgrat der Wirtschaft im Land und insbesondere auch im Kreis Steinfurt sind.
Inhaber und Holding-Geschäftsführer Michael Starke begrüßte die Unternehmer als Hausherr: „Ich freue mich über die zahlreichen Gäste aus der regionalen Wirtschaft und Nachbarschaft. Mit 10 Marken und 13 Standorten ist die STARKE Automobilgruppe mittlerweile seit 130 Jahren Mobilitätspartner in dieser Region.“
Bürgermeister Philip Middelberg betonte in seinem Grußwort die zentrale Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde: „Unsere Unternehmen sind das Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, bilden aus und tragen maßgeblich zur Lebensqualität vor Ort bei. Daher ist es uns wichtig, den Austausch untereinander und mit der Gemeinde aktiv zu fördern.“
Fachlicher Input kam von mehreren Referenten. Zunächst informierte Ursula Wermelt vom energieland2050 e. V. über Klimaschutzmaßnahmen für Betriebe und deren Umsetzung. Steuerberaterin Jutta Jäger klärte über die bevorstehende E-Rechnungspflicht auf, und Marcus Prinz gab als Brandschutzexperte wertvolle Einblicke in die Brandverhütungsschau.
Ein besonderer Dank gilt dem Autohaus STARKE für die Gastfreundschaft sowie allen Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Beiträge. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und neue Ideen zu entwickeln – genau das, was ein starkes lokales Netzwerk ausmacht.
Bildunterschrift: Die Referentinnen und Gastgeber des Unternehmertreffens in Lotte: (von links) Michael Starke, Holding-Geschäftsführer/Inhaber der STARKE Automobilgruppe, Wirtschaftsförderin der Gemeinde Lotte, Nina Jostmeier, Steuerberaterin Jutta Jäger, Bürgermeister Philip Middelberg, WVS-Geschäftsführer Heiner Hoffschroer und Ursula Wermelt, Projektkoordinatorin im energieland2050 Verein
Foto: Pia Goldmeyer