Nachlese: BAB – Bier – Aperol – Bratwurst auf der WVS-Dachterrasse in Rheine
Was für ein gelungener Auftakt! Rund 100 WVS-Mitglieder und Gäste haben am ersten B-A-B-Abend (Bier – Aperol – Bratwurst) auf der Dachterrasse unserer Geschäftsstelle in der Emsgalerie teilgenommen. Das Wetter spielte bestens mit, und die entspannte Sommerstimmung war spürbar.
Ein großes Dankeschön an Heiner Hoffschroer und sein Team, die die Terrasse in eine Wohlfühloase verwandelt haben. Die Atmosphäre war locker und ungezwungen – genau so, wie es beim Netzwerken sein soll.
Für den passenden Rahmen sorgten die herzlichen Begrüßungsworte von Martina Breckweg und Frank Haacks vom WVS Vorstand.
Ein Highlight des Abends: Nils Obremba hat sich (offiziell!) den Titel Grillmeister der WVS verdient. Seine eigens mitgebrachten Wildbratwürstchen waren ein Traum – da stimmen sicher alle Gäste zu! Für die passende Erfrischung sorgte der Aperol von Scavi & Ray, der für gute Laune im Glas gesorgt hat.
„Strahlende Gesichter, anregende Gespräche und der Wunsch nach einer Wiederholung, daß habe ich von unserem ersten BAB-Abend beflügelt mit nach Hause genommen.“ (Martina Breckweg, Kalkwerke Otto Breckweg GmbH & Co. KG)
Unser Dank gilt unseren Hauptsponsoren Saluvs und Rolinck für die „flüssige Versorgung“ und die top Unterstützung am ganzen Abend.
Rein optisch gab es ebenfalls ein Highlight: Die Schaufensterpuppen von Dennis Schöpper (Theo Dreier Moden) waren ein echter Hingucker – und die ersten Outfits sind bereits verkauft.
Nicht zu vergessen: das „Bier der etwas anderen Art“ von Martin Speer aus Westerkappeln (Martin’s – das feine Genießen), der nicht nur mit außergewöhnlichem Bier, sondern auch mit tollen Geschenkideen (Weihnachten ist ja bekanntlich nicht mehr weit…) überzeugen kann.
„Ein gelungener Abend mit netten Menschen, Networking über den Dächern von Rheine, sowie leckerem Essen und Getränken!“ (Philipp Becker, Martin Becker GmbH)
Und last but not least: Vielen Dank an Norbert Gassner, der die Stimmung in tollen Bildern eingefangen hat.
👉 Hier ein paar Eindrücke vom 1. B-A-B-Abend – wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung!