Heute fand in unseren Räumen ein Netzwerktreffen als Online-Meeting mit der AMG-Recruiting GmbH statt. Zum Thema „Was kommt nach der Kurzarbeit…“ gab es einen spannenden Vortrag und praxisnahe Antworten auf die derzeitigen Fragen. Expemplarisch hier zwei kurze Statements:
Egal ob 6, 12 oder 24 Monate: der Bezug von Kurzarbeitergeld wird langfristig keine Fachkräfte an ihr Unternehmen binden. Daher sind jetzt strategische Entscheidungen notwendig.
Auch wenn es schwer fällt gehört dieses Thema derzeit bei vielen Entscheidern dennoch auf die Tagesordnung. Hier strategisch vorzugehen ist sinnvoll und erspart oftmals viel unnötigen Stress.
Wenn Sie das Meeting verpasst haben finden Sie den Kontakt zu den Experten*innen auf der WVS Mitgliederübersicht.
Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]
Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]