Ende September fand die diesjährige Mitgliederversammlung der WVS in Hörstel statt. Nachdem der ursprünglich für März vorgesehene Termin aufgrund der Corona Schutzverordnung abgesagt werden musste, konnte der Vorstand jetzt zahlreiche Mitglieder in dieser Präsenzveranstaltung begrüßen.
Gemeinsam mit WVS Geschäftsführer Heiner Hoffschroer begrüßte Tobias Berghaus, Geschäftsführer der L & S Veranstaltungs- und Messetechnik GmbH & Co. KG die anwesenden Gäste. Im Rahmen eines Azubis Projektes wurde diese Veranstaltung professionell geplant und umgesetzt. Eine corona-konforme Bestuhlung, viel Abstand untereinander und modernste Präsentationstechnik machten die Lagerhalle von L & S zu einer eindrucksvollen Location für das Netzwerktreffen.
Nach einer digitalen und multimedialen Vorstellung des Unternehmens inklusive der bisherigen Aufgabenschwerpunkte ging Tobias Berghaus auch auf die doch extreme Situation seit März 2020 ein. Für sein Unternehmen bedeuteten die Absagen fast aller Events und Messen einen herben Verlust. Aber, man habe sich quasi selber neu erfunden und bereits bestehende Firmenzweige intensiv ausgebaut. So sei es gemeinsam mit dem Team gelungen, neue Umsatzfelder zu erschließen.
Die 1. Vorsitzende Claudia Börgel eröffnete diese offiziell und erstattete Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Hinter der WVS läge ein Jahr des Wandels. Die neue WVS 2.0 sei auf klarem Wachstumskurs und man sei im Jahr 2019 schon auf über 200 Mitglieder gewachsen. Schatzmeister Dieter Möllers hatte ebenfalls nur gute Zahlen zu vermelden und die WVS habe in 2019 ein sehr stabiles Ergebnis erwirtschaftet. In seinem Tätigkeitsbericht ging WVS Geschäftsführer Heiner Hoffschroer auf die Kernthemen aus 2019 ein. So sei es gelungen, fast alle Mitgliedskommunen des Kreises Steinfurt für eine Mitgliedschaft in der WVS zu gewinnen. Ebenso habe man mehrere Fachgruppen-Treffen veranstalten können und habe die Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden intensiviert. Gemeinsam mit dem WVS Team sei es so gelungen, ein vielfältiges und ansprechendes Programm im Jahresverlauf zu präsentieren. Einstimmig erteilte die Mitgliederversammlung dem Vorstand und dem Geschäftsführer die Entlastung! Als 200. Mitglied konnte die Firma Schumacher aus Greven und als 250. Mitglied die Firma hw-personalmanagement aus Ibbenbüren jeweils mit einer Urkunde ausgezeichnet werden.
Am Ende folgte noch ein Rundgang durch das Unternehmen L & S. In Kleingruppen aufgeteilt konnten sich die Teilnehmenden so ein sehr gutes Bild der Abläufe im Unternehmen verschaffen und noch etwas Zeit zum Netzwerken und zum Austausch finden.
Eine sehr gute Kombination von formeller Versammlung und spannendem Netzwerktreffen. Sicherlich ein Format, was die WVS auch in Zukunft mehrfach anbieten wird, so Hoffschroer abschließend.
Noch immer sind unsere Kunden Menschen. Sie möchten uns sehen und mit uns sprechen. Der Hashtag #H2H – Human to Human – gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ob ich #B2B oder #B2C verkaufe spielt keine Rolle, denn ich verkaufe an Menschen. Demografischer Wandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung. Die "drei G´s" begleiten unser berufliches und privates Leben und fordern uns täglich heraus. Und im Mittelpunkt dieser […]
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unserer WVS, seit nun schon 50 Jahren stellen wir uns den Herausforderungen für einen starken Mittelstand im Kreis Steinfurt gemeinsam. Mit Ihnen als Netzwerk-Mitglied möchten wir dies gebührend feiern! Freuen Sie sich im Rahmen eines westfälischen Frühschoppens auf eine tolle Atmosphäre, gutes Essen und gute Gespräche. Tag der Feier: Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 14:00 Uhr Ort der […]
Als Arbeitgeber/in haben Sie regelmäßig die Aufgabe, Personal einzustellen aber auch zu kündigen. Nicht selten ist die Kündigung des Arbeitnehmers jedoch problematisch. Unsere Arbeitsrechtler, Udo Wältring und Ricardo Arentz, möchten Sie im Namen der Kanzlei Brockmeier, Faulhaber, Rudolph – Rechtsanwälte und Notare PartGmbB herzlich zu der Veranstaltung einladen, um Ihnen in einem kurzen Vortrag wichtige Tipps zu geben, damit Sie schon ab der Einstellung des […]