Infos „Mentoring4Female“:
„Mentoring4Female“: Auftakt für die zweite Runde nach erfolgreichem Abschluss des ersten Durchlaufs im Sommer
Im vergangenen Jahr ist in Rheine ein neues Projekt ins Leben gerufen worden, welches Frauen in Führungspositionen gezielt stärken und fördern möchte: „Mentoring4Female“.
Ziel des noch jungen Formats ist es, erfahrene Führungs- und Fachkräfte mit (Nachwuchs-)Führungskräften aus hiesigen Unternehmen zu vernetzen und so gegenseitiges Lernen, Austausch und Empowerment zu ermöglichen.
Der erste Durchlauf des Projekts endete im Sommer 2025 mit sehr großem Erfolg: Sowohl Mentees als auch Mentor:innen gaben durchweg positives Feedback. Viele Teilnehmerinnen berichteten, dass sie durch die individuelle Begleitung Mut gewonnen, neue Perspektiven entwickelt und konkrete Schritte für ihre berufliche Weiterentwicklung umgesetzt haben.
„Frauen, die Frauen fördern, investieren in Zukunft, nicht in Konkurrenz“ – diese Aussage spiegelt die Haltung der Initiatorinnen wider. Denn noch immer ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen gering und gleichzeitig fehlt es an Netzwerken, Vorbildern oder schlicht am nötigen Selbstbewusstsein. Mit „Mentoring4Female“ wollen die Initiatorinnen genau hier ansetzen und Frauen ermutigen, Führungsaufgaben selbstbewusst zu übernehmen und daran zu wachsen.
„Mit diesem unternehmensübergreifenden Programm möchten wir die Potenziale weiblicher Führungs- und Fachkräfte voll entfalten und sie nachhaltig unterstützen“, erklären die Initiatorinnen. „Durch den Austausch mit erfahrenen Mentor:innen erhalten Frauen die Chance, ihre berufliche und persönliche Entwicklung gezielt zu stärken – und das auch über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus.“
Die Teilnahme am Mentoring-Programm bietet Vorteile für alle Beteiligten:
- Mentees profitieren vom Wissen und den Erfahrungen erfahrener Führungskräfte und gewinnen Sicherheit für ihren eigenen Karriereweg.
- Mentor:innen können ihr Wissen weitergeben, selbst neue Impulse mitnehmen und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Förderung des weiblichen Führungsnachwuchses.
- Unternehmen steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber, positionieren sich als zukunftsorientiert und leisten einen aktiven Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
Das Programm ist auf ein ¾ Jahr angelegt und wird von spannenden Fachvorträgen und Veranstaltungen begleitet.
Hinter „Mentoring4Female“ steht ein starkes Netzwerk: die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine, die Agentur für Arbeit Rheine, die Familienbildungsstätte, der Jugend- und Familiendienst, die Volkshochschule Rheine sowie weitere Akteurinnen aus der Stadtverwaltung Rheine. Unterstützung kommt außerdem vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland.

Der zweite Durchgang startet offiziell mit einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 13. November 2025, von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr in Räumlichkeiten der Firma Secova im CO:VIRON an der Max-Born-Straße 4. Neben der Vorstellung des Projekts gibt es einen kostenlosen Mittagsimbiss. Erst danach erfolgt die verbindliche Bewerbung als Mentorin oder Mentee.
Interessierte können sich bis zum Mi., 5. November 2025 per Mail bei Stadt Rheine unter www.rheine.de/mentoring4female anmelden, bei inhaltlichen Fragen steht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheine Frau Gaby Beckmann unter 05971-939 268 für Informationen zur Verfügung. Bitte geben Sie dabei den Namen Ihrer Firma sowie an, ob Sie als Mentorin oder Mentee teilnehmen möchten. Die Initiatorinnen des Mentoring Teams freuen sich, viele interessierte Frauen begrüßen zu können.