Die Masterfoam GmbH ist ein führender Verarbeiter von flexiblen Materialien, wie z.B. Schaumkunststoffen, Elastomeren, Vliesstoffen und Folien. Von Greven aus führt Udo Storck als geschäftsführender Gesellschafter ein internationales Unternehmen mit 110 Mitarbeitern, 14 Millionen Euro Umsatz und ausländischen Produktionsstandorten.
Im niederländischen Stammhaus werden hochwertige Verpackungen aus PE-Schaumstoff beispielsweise für den Transport empfindlicher Technik von Apple und Samsung hergestellt. In den Werken in Rumänien und in Mexiko hingegen wird für den Automotive-Sektor produziert. In fast jedem Innenraum der Fahrzeuge von Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen, Volvo, Jaguar und Landrover stößt man auf Dichtungen, Akustik-Absorber oder Komfortelementen aus der Masterfoam-Produktion. Die durch vielfältige Verarbeitungstechnologien, wie Stanzen, Wasserstrahlschneiden, CAD-Schneiden, Thermoprägen, Kaschieren, Laminieren, Formschäumen, Bedrucken, Ultraschallschweißen, etc. angefertigten Komponenten werden anschließend primär von den Tier 1 und Tier 2-Zulieferer weiterverarbeitet. Masterfoam ist weiter im Akquise-Modus: „Wir haben einen spanischen Produktionsstandort im Blick und in Mexiko setzen wir weiterhin auf Wachstum, u.a. auch durch Zukauf“, erklärt Storck, der auch als Sprecher der Schaumstoffverarbeiter im Fachverband FSK fungiert.
Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]
Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]