Die 2007 im westfälischen Wettringen entstandene Lightconcept GmbH & Co. KG versteht sich neben der
Tätigkeit als leistungsstarker 360° Ansprechpartner für Veranstaltungs- und Messetechnik besonders
als Experte für moderne, innovative Medien- und Streaminglösungen.
Ob Konferenz, Videoproduktion, Produktpräsentation, Messeauftritt oder Konzert –
LC steht seiner Kundschaft nicht nur mit technischen Know How zur Verfügung,
auf Wunsch begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung Ihres Projektes.
Unser Team aus Meistern, Fachkräften und Auszubildenden steht Ihnen bei jeder Art von Veranstaltung mit voller Manpower
zuverlässig zur Seite und zieht auf Wunsch auch außerhalb unserer Gewerke die Fäden der Eventorganisation für Ihr Unternehmen.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – Ihre Gäste, Geschäftspartner und Kunden!
Die Geschäftsführer Raphael Berndzen & Nikos Kötting, sowie das gesamte LC-Team freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]
Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]