Kennen Sie schon?

WVS-Mitglied PRO DOMO GmbH aus Salzbergen.

Hier im Interview Geschäftsführer Daniel Diekhaus.

WVS: Herr Diekhaus, für diejenigen, die Pro Domo noch nicht kennen – wie würden Sie Ihr Unternehmen in drei Sätzen beschreiben?

Daniel Dieckhaus (DD): Prodomo GmbH steht für zuverlässige und professionelle Gebäudereinigung – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen in der Unterhalts- und Fensterreinigung. Unser Team arbeitet engagiert, effizient und mit einem hohen Anspruch an Sauberkeit und Service.

WVS: Welche Dienstleistungen oder Produkte bieten Sie aktuell an und worauf legen Sie besonderen Wert?

DD: Wir bieten:
Unterhaltsreinigung, Fenster u. Glasreinigung, Wintergärten/Terassendächer/Vordächer, Grundreinigung, Bauendreinigung und Treppenhausreinigung sowie Sonderreinigungen an – immer individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Besonders wichtig ist uns dabei die Qualität der Ausführung und die Zufriedenheit unserer Kunden.

WVS: Was macht den Standort in Steinfurt für Ihr Unternehmen besonders attraktiv?

DD: Steinfurt bietet eine gute Mischung aus wirtschaftlicher Infrastruktur und regionaler Verbundenheit. Die Nähe zu unseren Kunden, kurze Wege und ein stabiles Umfeld machen den Standort für uns besonders wertvoll – sowohl operativ als auch strategisch.

WVS: Wie sehen Sie die Rolle der regionalen Wirtschaft – speziell der WVS – für den Mittelstand im Kreis Steinfurt?

DD: Die WVS ist ein wichtiger Partner für den Mittelstand. Sie schafft Netzwerke, fördert den Austausch und unterstützt Unternehmen bei Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Standortentwicklung. Gerade für kleinere und mittlere Betriebe ist das eine große Hilfe.

WVS: Inwiefern arbeiten Sie mit anderen lokalen Unternehmen oder Institutionen zusammen?

DD: Wir pflegen enge Beziehungen zu lokalen Partnern – sei es bei der Beschaffung, bei Dienstleistungen oder im Austausch zu gemeinsamen Projekten.

WVS: Auf Ihrer Website merkt man schnell: Sie setzen stark auf Digitalisierung – intern und extern. Wie digital ist Pro Domo wirklich?

DD: Digitalisierung ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Von der Einsatzplanung über die Zeiterfassung bis hin zur Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden – viele Prozesse laufen bei uns digital. Das spart Zeit, erhöht die Transparenz und macht uns als Dienstleister effizienter und moderner.

WVS: Welche Entwicklungen oder Trends sehen Sie in Ihrer Branche für die nächsten Jahre? Und wie bereiten Sie sich darauf vor?

DD: Die Reinigungsbranche wird sich weiter in Richtung Automatisierung und Nachhaltigkeit entwickeln. Themen wie Robotik, ökologische Reinigungsmittel und digitale Kundenplattformen gewinnen an Bedeutung. Wir beobachten diese Trends genau und investieren gezielt, so dass wir zukunftsfähig bleiben.

WVS: Haben Sie bestimmte Nachhaltigkeitsziele oder soziale Projekte, die Sie verfolgen?

DD: Ja, Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema. Wir setzen zunehmend auf umweltfreundliche Reinigungsmittel und optimieren unsere Fahrten, um CO₂ zu reduzieren. Darüber hinaus engagieren wir uns sozial – z.B. bei unserem langjährigen Projekt Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. .

WVS: Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre bei Pro Domo beschreiben?

DD: Bei uns herrscht ein familiäres und respektvolles Miteinander. Wir legen großen Wert auf Teamgeist, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung – unabhängig von Position oder Herkunft. Jeder soll sich bei uns wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen.

WVS: Was ist Ihnen als Geschäftsführer im Umgang mit Ihrem Team besonders wichtig?

DD: Vertrauen, Wertschätzung und Ehrlichkeit. Ich bin überzeugt, dass ein gutes Arbeitsklima die Basis für Motivation und Leistung ist.

WVS: Gibt es bei Ihnen einen Bürohund – oder vielleicht andere ungewöhnliche Rituale oder Besonderheiten im Arbeitsalltag?

DD: Einen Bürohund haben wir nicht – aber dafür eine sehr persönliche und lockere Atmosphäre. Geburtstage werden gefeiert, kleine Erfolge gewürdigt und der Kaffee am Morgen ist bei uns fast schon ein Ritual.

WVS: Welche Eigenschaften sollte jemand mitbringen, der bei Pro Domo arbeiten möchte?

DD: Zuverlässigkeit, Teamgeist und ein Auge fürs Detail. Wer bei uns arbeitet, sollte Spaß daran haben, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen und dabei stets kundenorientiert denken. Offenheit und Ehrlichkeit sind ebenfalls sehr wichtig – sowohl im Umgang miteinander als auch mit unseren Kunden.

WVS: Herr Dieckhaus, wie verbringen Sie Ihre Freizeit, wenn Sie nicht gerade Ihr Unternehmen weiterentwickeln?

DD: Ich genieße die Zeit mit meiner Familie und Freunden, bin gerne im Garten und Reise sehr gerne.

WVS: Kaffee oder Tee?

DD: Eher Tee – am liebsten Wasser.

WVS: Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Pro Domo?

DD: Ich wünsche mir, dass wir weiterhin gesund wachsen – mit einem starken Team, zufriedenen Kunden und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, als verlässlicher Partner in der Region wahrgenommen zu werden und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen zu bleiben.

WVS: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten – egal ob geschäftlich oder privat – was wäre das?

DD: Ich würde mir wünschen, dass wir als Gesellschaft mehr Wertschätzung für Dienstleistungsberufe entwickeln – gerade in Bereichen wie der Reinigung, die oft im Hintergrund wirken, aber unverzichtbar sind. Privat wäre mein Wunsch, möglichst viel Zeit mit meiner Familie verbringen zu können, gesund zu bleiben und das Leben bewusst zu genießen.

WVS: Zum Schluss: Was sollten die Leserinnen und Leser der WVS unbedingt über Sie oder Pro Domo wissen?

DD: Dass wir mit Herz und Verstand arbeiten. Pro Domo steht für Verlässlichkeit, Qualität und Menschlichkeit – und das spiegelt sich in allem, was wir tun. Wer mit uns zusammenarbeitet, bekommt nicht nur Sauberkeit, sondern auch einen zuverlässigen Partner.

WVS: Danke, Herr Dieckhaus, für Ihre Offenheit und die interessanten Einblicke – wir blicken neugierig auf weitere Impulse von Ihnen.

 

Kontakt:

pro domo GmbH

Feldstraße 19 – 48499 Salzbergen
Telefon: 05971 99107-0

E-Mail: info@prodomo24.de
Internet: www.prodomo24.de

Sie sind langjähriges WVS-Mitglied und möchten sich ebenfalls vorstellen, dann melden Sie sich bei uns: info@wvs-steinfurt.de

Mehr Neuigkeiten