Hallo: Textilwerk – IQON GmbH aus Emsdetten
Nachhaltig, kreativ, erfolgreich: textilwerk setzt neue Maßstäbe in der Heimtextilbranche.
Seit über sechs Jahren prägt textilwerk die Branche durch nachhaltige Produktion und die enge Zusammenarbeit mit Designer:innen und Kund:innen. Als innovative D2C-Marke mit tief vertikal integrierter Produktion und einer modernen headless E-Commerce Architektur ist das Unternehmen ein Rawmodell für ein innovatives, digital aufgestelltes Heimtextil Unternehmen. textilwerk kombiniert eine kreative Vielfalt mit hochwertigen Materialien und innovativen Produktionsprozessen. Alle Produkte werden nach Kundenbestellung gefertigt, wodurch Überproduktion vermieden wird. Durch regelmäßige Besuche bei Rohstofflieferanten und Produktionspartnern in Polen und Portugal wird die hohe Qualität gesichert und das Sortiment weiterentwickelt.
Was mit 16.000 Bestellungen im ersten Jahr begann, hat sich trotz wirtschaftlicher Turbulenzen zu einem stetig wachsenden, erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Im Jahr 2024 erzielte textilwerk einen Umsatz von ca. 9.400.000 Euro, aus über 124.000 Bestellungen und zahlte 550.000 Euro Provisionen an Künstler:innen. Im selben Jahr wurde die erste limitierte Produktlinie eingeführt: Kuscheldecken, die exklusiv in Portugal gefertigt werden.
Ein zentraler Aspekt der Unternehmensphilosophie ist der schonende Umgang mit Ressourcen. Dies spiegelt sich auch in der niedrigen Retourenquote von unter 6 % wider. Selbst retournierte Heimtextilien bringt textilwerk durch Lagerverkäufe wieder in den Kreislauf zurück, anstatt sie zu vernichten. Neben dem digitalen Einkaufserlebnis setzt textilwerk auf echte Begegnungen und Verbindungen. Diese werden durch Veranstaltungen wie das „Garden Event” in Quakenbrück oder das „Coffee Pop-up” in Münster gefördert. Sie bringen Menschen zusammen und machen die Markenwelt erlebbar.
Mit dieser Verbindung aus Nachhaltigkeit, Kreativität und direktem Kundenkontakt setzt Textilwerk Maßstäbe und beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung gegenüber Umwelt und Mensch Hand in Hand gehen.
Kontakt:
Hansestraße 103
48282 Emsdetten
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2572 95971-0
E-Mail: hello@textilwerk.com
Internet: www.textilwerk.com