Mehr Effizienz in der Fertigung
Effiziente Abläufe in der Produktion sind sowohl das Gerüst eines internen Unternehmensgefüges als auch die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Auftritt am Markt. Bfb- Industrial Engineering + Interim Partner aus Hörstel-Dreierwalde hat sich auf die REFA-Zeitwirtschafts-Fertigungsoptimierung von Abläufen und Arbeitsplätzen in mittelständischen Werken bzw. Fertigungsstätten spezialisiert und ist als kundennahe Dienstleistung gefragt. Die praxisorientierte Prozessberatung wird aufgrund langjähriger Erfahrung (25 Jahre) hierbei bevorzugt als verlängerte Werkbank in der Fertigung bzw. als Partner der Geschäftsleitung gesehen.
Die bfb-Zeitwirtschaft nach REFA bringt Ihnen die notwendige Transparenz, um Entscheidungs- und Steuerungsprozesse überhaupt erst mit einer hinreichenden Genauigkeit durchführen zu können. Dies bildet die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensführung. REFA-Zeitwirtschaft ist auch heute im Zeitalter von Industrie 4.0 aktuell und ein wichtiger Teil für Transparenz im Prozess des Unternehmens.
Die Einsatzgebiete von bfb umfassen unter anderem Prozessuntersuchungen, Analysen und Optimierungen von Arbeitsplätzen, Rüstzeiten, Vorgabezeiten, Schwachstellen und Verteilzeitstudien. Mithilfe des Zeitstudiengerät Ortim a5.2 werden die Analysen erfasst und ausgewertet. Durch die präzise Prozessanalyse der einzelnen Abteilungen eines Betriebes werden zum einen wichtige Daten für Defizite in der Fertigung und zum anderen ein Optimierungsbedarf aufgezeigt, der in der Geschäftsleitung eine Entscheidungshilfe sein kann.
Im Anschluss steht die Prozessberatung bfb-brinkmann als Partner bei den entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen im Betrieb zur Verfügung. Als Interim Partner übernimmt Geschäftsführer Bernd Brinkmann die Vakanzen als Prozessoptimierer und Werkleiter oder unterstützt Projekte als Projektleiter zu B als 5S Auditor. Kunden von bfb sind Landmaschinenfabriken, Zulieferer der Automobilindustrie (Automotive), Bahntechnik bzw. Schienenfahrzeugbaufirmen, Baumaschinen-, Stahlbehälterfertigung, Gießereien, Zerspanung, Maschinenbau -und Fahrzeugbauunternehmen im In- und Ausland. (Foto: REFA-Zeitstudien/Auftaktung Montageband Baumaschinen)
Die vier Wirtschaftsvereine aus Greven, Kreis Steinfurt, Osnabrück und Münster laden Sie herzlich zu einem Wirtschaftsdialog ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge unserer Referenten und den Austausch mit Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Fokus der Rednerbeiträge stehen die aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen. Wir wollen über Chancen und Risiken für Unternehmen in der Region und darüber hinaus sprechen. Vor und nach den […]
Gemeinsam laden die Gemeinde Westerkappeln und die Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V. (WVS) Sie zum „Wirtschafts-Dialog“ ein. Donnerstag, 28.09.2013 09:30 – 12:00 Uhr LIDL Zentrallager, Am Velper Mühlenbach 6, 49492 Westerkappeln. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer, WVS Geschäftsführer Heiner Hoffschroer und LIDL Geschäftsführer Frank de Buhr, wird es einen Impulsvortrag zum Thema „Nachhaltigkeit und Mittelstand“ von Dr. Michael Raß (FJOL […]
Liberty Rider ist ein Start Up Unternehmen im Bereich grüner, unternehmerischer Mobilität, APP gesteuert. D. h. wir sind auf nachhaltige Mobilität mit Zero Emission bedacht. Unser Ziel ist die emissionsfrei Mikromobilität innerhalb moderner Unternehmen, vom Industrieunternehmen bis zum Bäcker vor Ort. Speziell für Unternehmen gibt es die Möglichkeit eigene Pool Fahrräder für Mitarbeiter, die mit dem Zug oder Auto anreisen, vor Ort im Arbeitsalltag […]