Azubi-Recruiting 2021

So kann Azubi-Recruiting für 2021 gelingen

25. September 2020

Themenüberschrift

So kann Azubi-Recruiting für 2021 gelingen.

Auf www.ausbildung-kreissteinfurt.de in Kombination mit einer Online- oder Vor-Ort-Veranstaltung für Schüler*innen.

 

Corona macht den Kontaktaufbau zu Schülerinnen und Schülern derzeit sehr schwer! Vorerst fallen Ausbildungsmessen, Berufsfelderkundungstage, MINT-Ralleys und Schülerpraktika weitest­gehend aus. Viele Unternehmen sehen daher kaum eine Möglichkeit, sich den Schulabsolventinnen und -absolventen des nächsten Jahres als Ausbildungsbetrieb vorzustellen.

Aus diesem Grund möchten wir Sie auf die kreisweiten Schüler-Aktionen, die unser Mitgliedsunternehmens Local X-perts koordiniert, aufmerksam machen. Nutzen Sie die Chance, sich den Schüler*innen aus der Region als Ausbildungsbetrieb vorzustellen.

Die Website sowie die Aktionen werden über Social-Media-Kanäle sowie mit Hilfe von Flyern, die in ca. 30 Schulen der Region an die Abschlussjahrgänge 2021 und 2022 verteilt werden, beworben.

Kommende Veranstaltungen

28. März 2023 um 12:00 - 13:00

MittagsMeeting: Wichtige Aspekte der (inter-)nationalen Vertragsgestaltung

Beim Im- und Export von Waren und Dienstleistungen gelten im grenzüberschreitenden Kontext besondere juristische Regelungen. Das CISG (UN-Kaufrecht) sowie die sog. Incoterms spielen dabei neben dem anwendbaren Recht und dem im Streitfalle international zuständigen Gericht eine zentrale Rolle. Die wirksame Einbeziehung der eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein wichtiger Faktor, um böse Überraschungen zu vermeiden. Diese und weitere Fallstricke beim Abschluss von Verträgen mit ausländischen […]

digital via Teams
6. April 2023 um 12:00 - 13:00

internationale Fachkräftegewinnung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Netzwerk-Freunde, wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserem nächsten digitalen MittagsMeeting einladen zu dürfen! Frederik Wüller & Andreas Bobrowski von 4EIGN Talents sprechen über das Thema internationale Fachkräftegewinnung. Dabei geht es insbesondere um das Einwanderungsverfahren, die damit verbundenen Hürden und mögliche Lösungsansätze. Frederik Wüller, Co-Founder der 4EIGN Talents GmbH und Gründer des 4EIGN Talents Academy e.V. kümmert […]

digital via Teams
17. April 2023 um 12:00 - 13:00

MittagMeeting: Business experts pool

Wissen ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. In einer immer komplexeren Geschäftswelt müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen ständig erweitern und auf dem neuesten Stand halten, um den Anforderungen gerecht zu werden. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um teure Beratungen und Schulungen zu finanzieren. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Unternehmen kosteneffiziente und flexible […]

digital via Teams

Neuigkeiten

Willkommen im Netzwerk: blue:solution software GmbH

Nie wieder im Papierchaos versinken dank kaufmännischer Handwerkersoftware und Zeiterfassungssoftware Einfach und intuitiv bedienbar, so muss Software sein, wenn sie Zeitersparnisse für Unternehmen bringen soll. Eine Prämisse, die die blue:solution software GmbH aus Rheine seit dem Jahr 2001 bei der Entwicklung ihrer Softwarelösungen verfolgt. Gemeinsam mit einem Team aus über 60 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entwickelt und vertreibt das Unternehmen in einem modernen Bürogebäude im […]

Die WVS sagt Danke!

Heiner Hoffschroer bedankte sich herzlich bei Heiner Altena von der Firma Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH für seine langjährige Mitarbeit als Rechnungsprüfer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt. Heiner Altena hat während seiner Zeit als Rechnungsprüfer der WVS maßgeblich dazu beigetragen, dass die Finanzen der WVS stets geordnet und transparent waren. Seine Arbeit war immer von höchster Professionalität und Genauigkeit geprägt. Durch sein tiefes Verständnis […]

Von der Hilfskraft zur Fachkraft

Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ der Agentur für Arbeit war deren Leiter Arbeitgeber-Service, Markus Böcker bei uns zu Gast. Das digitale MittagsMeeting war gut besucht und auch Tanja Naumann, Vorstand Jobcenter Kreis Steinfurt war zusammen mit Ihrer Kollegin Aurelia Steinigewege zugeschaltet. Das komplexe und anscheinend kaum lösbare Problem des Arbeitskräftemangels war heute Thema und Markus Böcker konnte dazu anhand von Erfahrungsbeispielen einige Praxisfälle […]

Afterwork #3 zu Gast in der Konzeptwerkstatt in Mettingen

Das Format „Afterwork“ hat sich fest etabliert im Terminkalender der U40 Gruppe der WVS. So waren wir diesmal bei der Konzeptwerkstatt bzw. der Werkstatt in Mettingen zu Gast. Holger Merge konnte uns live die Story seines Unternehmens erzählen und diese beeindruckende Entwicklung sehr lebhaft und anschaulich darstellen. In der tollen Wohlfühl-Atmosphäre der Werkstatt hatten wir viel Zeit zum Vernetzen und zum Austausch. Begleitet von […]

ERFA-Runde "Kaufmännische Leitung" im Metall- und Maschinenbau

Ende Februar traf sich zum ersten mal die neue ERFA Runde „kaufmännische Leitung“ im Metall- und Maschinenbau. Auf Einladung der B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten trafen wir uns im internen Kreis, um gemeinsam die Ziele und Erwartungen festzulegen. Spannend war, wie schnell eine Diskussion um die selben Themen entstand und  daraus haben wir Schwerpunktthemen für das nächste Treffen im Juni definiert. Diese ERFA Runde […]