Digitales Mittags-Meeting am 27.11.2025 | 12-13 Uhr | mit swilar GmbH
Neue Märkte im „ferneren“ Osten: Zentralasien – das neue China? #455
Thema
Zentralasien rückt zunehmend in den Fokus internationaler Wirtschaftspolitik. Zwischen geopolitischen Umbrüchen, neuen Handelswegen und wachsender wirtschaftlicher Dynamik bieten Kasachstan, Usbekistan & Co. Chancen für deutsche Unternehmen – sowohl auf der Absatz- als auch auf der Beschaffungsseite.
Erfahren Sie im Impulsvortrag, welche Potenziale, Risiken und Perspektiven sich in dieser spannenden Region eröffnen – und wie Sie Ihr Unternehmen strategisch darauf ausrichten können.
Impulsvortrag von Dr. Georg Schneider
„Neue Märkte im ‚ferneren‘ Osten: Zentralasien – das neue China?“
Schwerpunkte:
-
Geopolitische Entwicklungen: alte ↔ neue Märkte
-
Global Gateway EU und Derisking China
-
Zentralasien: fünf neue Absatz- und Beschaffungsmärkte
-
Beispiel Kasachstan
-
Regionale Entwicklungsstrategien: Chancen für deutsche Unternehmen
-
Wettbewerbssituationen und lokale Anlaufstellen
Referent: Dr. Georg Schneider
Kurzprofil:
Dr. Georg Schneider ist Gesellschafter der swilar GmbH und seit vielen Jahren in Russland, Zentralasien und Osteuropa aktiv. Nach Studium der Volkswirtschaftslehre, Russisch und Osteuropäischer Geschichte in Tübingen und Promotion in Marburg zum Thema Ausländische Direktinvestitionen im Transformationsprozess der UdSSR und Russlands, sammelte er internationale Führungserfahrung u. a. bei Bosch in Russland.
Seit 2005 berät er Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zu Markteintrittsstrategien, Controlling und interkulturellen Fragen in den GUS-Staaten. Zuletzt leitete er als Geschäftsführer die swilar GmbH mit Standorten in Moskau und Almaty sowie die swilar eetec GmbH (Abwärmeprojekte).
Datum: 27.11.2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Ort: Online via Teams
Melden Sie sich jetzt an.
Das ist unser 455. digitales MittagsMeeting bei der WVS!