Region

Datenschutz & Handelsregister – Was Sie als Unternehmen tun können, um Ihre Daten zu schützen!?

Das Handelsregister hat im August 2022 mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) den Abruf aller Registerinhalte beim Handelsregister aus dem Handels-, Genossenschafts-, Vereins- und Partnerschaftsregister über das gemeinsame Registerportal kostenfrei und für jede Person freigegeben. Eine Registrierung und auch ein Login sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erforderlich. Wieso betrifft das Sie und Ihr Unternehmen? Wie wir bei Stichproben festgestellt haben, […]

WVS reicht Beschwerde ein

Neues Gesetz zum Handelsregister verstößt gegen Datenschutzrecht – WVS reicht Beschwerde ein Wussten Sie schon, dass seit dem 1. August 2022 der Abruf ALLER Inhalte beim Handelsregister aus dem Handels-, Genossenschafts-, Vereins- und Partnerschaftsregister über das gemeinsame Registerportal KOSTENFREI und für JEDERMANNmöglich ist? Mit Inkrafttreten des neuen Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) ist nun keine Registrierung und auch kein Login mehr erforderlich. Im […]

Neue Kooperation der WVS

Bereits im Herbst 2022 fand ein erstes digitales MittagsMeeting mit der iba statt. Der Einladung der WVS waren zahlreiche Unternehmen gefolgt, denn die iba bot an, dass noch Studierende ihre Partnerausbildungsbetriebe suchten. Der Fach- und Führungskräfte Mangel sind branchenübergreifend das beherrschende Thema. Die seit jüngstem am Standort in Münster ansässige Internationale Berufsakademie ist dabei ein weiterer Lösungsbaustein, auf den die regionale Wirtschaft zukünftig setzen […]

Ein Danke schön an die Rolinck Brauerei

WVS Vorstand bedankt sich bei der Rolinck Brauerei (Krombacher) für langjährige Unterstützung und regionales Engagement. Zu einem besonderes Anlass trafen sich Anfang Januar Vertreter*innen des WVS Vorstandes mit Manfred Schneider (technischer GF Krombacher) und Marcel ter Steege (Betriebsleiter Rolinck). Claudia Börgel als WVS Vorsitzende überreichte dabei eine Dankes-Urkunde der besonderen Art. Damit wurde die gute Zusammenarbeit und das erfolgreiche Miteinander gewürdigt. „Hierüber freuen wir […]

Der WVS Tätigkeitsbericht 02/2022

Liebe Netzwerkmitglieder, liebe Freunde der WVS, 2023 hat begonnen und der Blick geht nach Vorne. Zeitgleich liegt aber auch ein turbulentes Jahr 2022 hinter uns. Hier finden Sie unseren digitalen Tätigkeitsbericht für das 2. Halbjahr 2022 mit vielen Informationen rund um das WVS Leben. Danke an alle Beteiligten, die unser Netzwerk ausmachen und mit Leben erfüllen. Danke an den Vorstand und mein Team. Danke […]

Kochbuchaktion: Leckeres aus der Lions Küche

Im Rahmen der verschiedenen karitativen Unterstützungen durch den Lions Club Rheine hat der LC Rheine – und das nicht nur für Weihnachten – eine ganz eher ungewöhnliche Aktivität durchgeführt: Nach einem Jahr Vorarbeit erfolgt die Herausgabe eines Kochbuches von LC-Mitgliedern für alle, die unkomplizierte und phantastische Nachkochrezepte quer durch die Geschmackswelt gut finden. Besonders für Unternehmen und andere Organisationen bietet sich dieses Kochbuch als […]

1. Speller Unternehmerfrühstück mit Minister Laumann, NRW ein voller Erfolg

Spelle – Am Dienstag, 15. November 2022 fand das 1. Unternehmerfrühstück der Samtgemeinde Spelle im Drive & Train der KRONE Holding statt. Über 90 Unternehmer*innen aus Spelle, Schapen und Lünne informierten sich über aktuelle Themen und nutzten die Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen. Pünktlich um 08.00 Uhr eröffnete Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann die Veranstaltung und zeigte sich sichtlich beeindruckt von der großen Resonanz. Als Gastgeberstellte […]

Kamingespräch mit der WVS: Trotz multipler Krisenlage warnt Landrat Dr. Sommer vor Panikstimmung

Schneller, besser und effektiver In einem engagierten Austausch mit Vertretern und Mitgliedern der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt, des Kreises Steinfurt und der Kommunen informierte Landrat Dr. Martin Sommer über aktuelle Schwerpunkte seiner Arbeit. „Seit Beginn der Corona-Pandemie befinden wir uns im permanenten Krisen-Modus“, betonte er beim traditionellen „Kamingespräch“ der WVS mit der WVS am 10. November im Kötterhaus des Kreislehrgartens in Burgsteinfurt. Die Pandemie sei noch […]

Wirtschaftsvereinigung Steinfurt öffnet bereits seit 50 Jahren Türen zum Erfolg

KREIS STEINFURT: Die „Wirtschaftsvereinigung Steinfurt“, kurz WVS, zählt heute mehr als 350 Mitgliedsunternehmen. „Gemeinsam sind wir stark“ lautet das Credo dieser Gemeinschaft. Der regionalen Wirtschaft ein Gesicht, eine Stimme zu geben, sich zu positionieren und dabei Kontakte mit Behörden, Behörden, Kammern, Gewerkschaften und Politikern zu knüpfen war von Anfang an entscheidender Beweggrund. Wie weit reichen die Wurzeln? Welche Meilensteine ließen den  Zusammenschluss zur schlagkräftigen […]

Spannendes MittagsMeeting mit der TRADINEO Gruppe

Zu Gast waren Tobias Zimmer und Laura Tapphorn von Tradineo aus Hörstel/Riesenbeck. Das Thema Unternehmensnachfolge und Unternehmensfortführung wurde dabei eindrucksvoll und praxisnah präsentiert. Tobias Zimmer, 37 Jahre jung hatte mit 25 das Unternehmen Coffee-Bike gegründet und erfolgreich am Markt etabliert. Später folgte der Verkauf von Unternehmensanteilen, so dass er selber sowohl die abgebende als auch die übernehmende Seite bei solchen Transaktionen kennt. Aus seiner […]